Samstag, 26. Dezember 2015

Hurricane 2015

 Da wir nun am Ende eines langen Jahres stehen, habe ich mir Gedanken über einen neuen Blogpost gemacht. Als ich auf das komplette Jahr zurückgeblickt habe, bin ich auf ein paar Fotos von einem ganz besonderem Wochenende gestoßen. Das Hurricane Festival Wochenende!
Mir kommt es überhaupt nicht vor, als wäre es schon ein halbes Jahr her. Hingekommen sind wir mit dem Flixbus, was wirklich super geklappt hat. Nachdem wir dann mit dem Bus in Bremen angekommen waren, sind wir mit einem Zug Richtung Scheeßel weitergefahren. Wie gesagt alles lief gut, jedoch mussten wir den Weg vom Bahnhof zum Zeltplatz selber meistern. Ein buchstäblicher Höllentrip! Mit riesen Rücksäcken auf dem Rücken, dem Zelt und (Über)lebensmitteln sind wir bestimmt 3 Kilometer gelaufen. Aber nachdem wir erst einmal angekommen waren und unser Zelt aufgeschlagen haben, lief alles super! Wir sind sofort auf das Festivalgelände spaziert und haben alles erkundet. Das Gelände ist nämlich monströs! Den Auftakt hat The Gaslight Anthem gemacht. Gefolgt von Chet Faker, Alt-J, George Ezra, The tallest Man on Earth, Of Monsters and Man, Florence and the Machine und und und. Besonders beeindruckt hat mich George Ezra. Er stand mit einer solchen Leichtigkeit auf der Bühne und verzauberte das kompletten Gelände. Jetzt im Nachhinein bin ich ein noch größerer Fan und außerdem finde ich es toll, wie ein einziger, junger Mann nur mit seiner Gitarre Menschen inspirieren kann.  Das Wochenende war, trotz teilweise grauen Wolken, sehr schön. 
Zurück ging es dann mit dem Zug. Natürlich mussten wir den Höllenweg mit Gepäck wieder marschieren! 
@ tørnqvist coffee